Was und Wozu?
Unsere autonomens Nervensysteme ermöglicht uns, mit anderen Menschen in einem wohltuenden und entspannten Kontakt zu sein und nährende Verbindungen einzugehen. Diese Fähigkeit praktizieren und üben wir beim Ehrlichen Mitteilen.
Das Ehrliche Mitteilen ist eine Methode zur Selbsthilfe, um die Nervensysteme einer ganzen Gruppe von Menschen, auch ohne einen Therapeuten/in, in einen entspannten und regulierten Zustand zu bringen, indem sich die TeilnehmerInnen, im Rahmen einer festgelegten Struktur, über ihre inneren Bewegungen, austauschen.
Wie?
In diesem Format stehen jeder teilnehmenden Person 10 Minuten Sprechzeit zur Verfügung, in der sie ihr inneres Erleben schaut und äußert. Dabei wird sie bezeugt und der Raum wird achtsam für sie gehalten. Um eine gesunde Reflexion zu initiieren werden die Äußerungen mithilfe von folgenden Formulierungen gelenkt:
1. Ich spüre gerade,…
2. Ich fühle gerade,…
3. Mein Kopf denkt gerade, dass…
Dies dient dazu, die Identifikation mit Gedanken, Gefühlen und Empfindungen aufzulösen und frei zu sein.
Warum notwendig?
Durch destruktive Erlebnisse und Umstände, vor allem in den ersten Lebensjahren, haben unsere Nervensysteme oftmals diese Fähigkeit nicht in einer gesunden Form entwickeln können. Das führt dazu, dass unsere Systeme permanent in einem angespannten und dysregulierten Zustand festhängen und wir in destruktiven Beziehungs- und Verhaltensmustern leben, unter denen wir leiden und sogar krank werden können.
Vielen Menschen ist das nicht bewusst, weil sie nichts anderes kennengelernt haben und ihnen der Kontext zu einem anderen Befinden fehlt und sie die Ursache ihres Leides nicht kennen oder selbst erkennen können. Dazu braucht es mitunter die Unterstützung von Außen, z.B. durch einen Therapeuten/in, was in einem anderen Rahmen geboten werden kann.
Die Teilnahme erfolgt nur nach Einladung und persönlichem Vorgespräch.
Bitte ruft mich bei Interesse an unter 0176/64642072.